Mario Di Carlos neuer Film „Freundschaften – kommen um zu bleiben“ ist im Wellhöfer Verlag, Mannheim erschienen.
Können Männer und Frauen Freunde sein? Wie finden US-Amerikaner in Mannheim Freunde? Geht Freundschaft ohne Handy? Wie erleben Kinder Freundschaften? Was schenken Freunde in der Not? Der Dokumentarfilmer und Medienpädagoge Mario Di Carlo besuchte in Mannheim eine Grundschule, eine Theatergruppe, eine Ukulele Band, ehemalige italienische Gastarbeiter, einen Friseur und Weltenbummler, US-amerikanische Zivilangestellte, einen deutschen Weltkriegsveteranen, neu eingewanderte Studenten aus Osteuropa und dem Nahen Osten, aber auch alteingesessene Mannemer. Was Freundschaft bedeutet und wie Freundschaft in Deutschland gelebt wird erzählt der 65-minütige Film aus den Perspektiven dieser unterschiedlichen Menschen und Generationen. Beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2015 wurde der Dokumentarfilm mehrfach gezeigt; jetzt liegt „Freundschaften – kommen um zu bleiben“ als DVD vor.
Mario Di Carlos neuer Film „Freundschaften – kommen um zu bleiben“ ist im Wellhöfer Verlag, Mannheim erschienen. Die DVD mit dem Hauptfilm und Bonus-Material (der Filmtrailer, die Statements der Mannheimer Grundschulkinder zum Thema „Freundschaften“ und ein Videoclip über das Sommercamp der Popakademie) ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich und kann gegen 9,95 Euro inkl. Porto angefordert werden bei: medien+bildung.com, Turmstr. 10, 67059 Ludwigshafen, info(at)medienundbildung.com.
Mario Di Carlo, „Freundschaften – kommen um zu bleiben“, ISBN 9783954281848, Euro 9,95.