Hier das Ergebnis vom Workshop mit dem Fanprojekt: 🙂
Comics
Workshop mit der Muslimischen Hochschulgruppe Mannheim
Ergebnisse des ComicLife Workshops mit der muslimischen Hochschulgruppe Mannheim am 02.05.2012, hier gibt es sie zu sehen:
Projekttage am Elisabethgymnasium
Vom 7.3.2012 bis zum 09.03.2012 fanden am Elisabeth Gymnasium in Mannheim die Projekttage statt. Im Rahmen dieser Projekttage entstand eine Kooperation zwischen der Schule und medien+bildung.com
Tag 1
Die Klasse 9 a widmete sich dem Thema „Mannemer sein“. Am ersten Tag der Projekttage sah sich die Klasse gemeinsam mit drei Lehrern Herrn Kress, Frau Krenzer und Frau Altmann den Dokumentarfilm „Mannemer sein“, von Mario Di Carlo an. Außerdem arbeiteten sie mit dem Fragenkatalog des Films und erstellten Schaubilder sowie eine Präsentation zum Thema.
Tag 2
Das Team von „Mannemer sein“ Mario Di Carlo und Julia Graf besuchten die Schule mit IPads um mit der Klasse, zum Thema medienpädagogische Produkte zu erstellen.
Zunächst gab es eine kleine Diskussionsrunde zum Film. Wie hatte der Film den Schülern gefallen? Wer engagiert sich, ähnlich wie die Protagnisten im Film? Diese und weitere Fragen klärten sich nicht nur während des Gesprächs, sondern auch durch die Beantwortung eines Fragebogens, der von Julia Graf am Ende des Tages verteilt wurde.
Das Feedback der Schüler zum Film war sehr positiv.
„Der Film war hammer geil! Man konnte sich gut wiederspiegeln.“, schrieb eine Schülerin über den Film.
Außerdem antworteten alle Schüler auf die Frage „Bist du Mannemer?“ im Fragebogen mit „Ja“.
Weitere Aussagen der Schüler über Mannheim: „Ich liebe Mannheim, weil ich es liebe hier zu leben und so akzeptiert werde wie ich bin.“ „Mannheim ist meine Heimat, also liegt mir sehr viel an Mannheim.“
Nach dem Austausch bekamen die Schüler eine Einführung in die Handhabung der IPads. Ein paar Schüler hatten bereits Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt.
Nach einer ersten Aufgabe zum Aufwärmen, bei der es darum ging mit Hilfe der App VidRhythm ein lustiges Musikvideo zu erstellen, bekamen die Schüler das Programm Comic Life auf dem IPad gezeigt. Mit Hilfe dieser App sollten die Schüler ein Comic, über Mannheim, erstellen. Die Ergebnisse waren sehr vielseitig.
Tag 3
Am letzten Tag der Projekttage hatten die Schüler noch einmal kurz Zeit ihre Comics zu Ende zu bringen. Die entstandenen Produkte wurden dann im Rahmen des Schulfests am folgenden Samstag den 10.03.2012 den Eltern und Besuchern präsentiert.
Nachdem die Schüler erneut einen Fragebogen unter anderem zum Umgang mit den IPads und der Einführung in die Apps beantwortet hatten, gab es zum Abschluss noch eine Runde mit der Songify App. Das IPad wurde im Kreis herumgereicht und jeder Schüler sagte ein Wort. Die App erstellte dann aus allen Wörtern ein Lied, dass man sich zum Schluss gemeinsam anhörte.
Die Projekttage am Elisabeth Gymnasium waren sehr erfolgreich. Die Schüller hatten ihren Spaß vor allem die Rückmeldungen zu den IPads waren durchweg positiv. Das Thema Mannheim beschäftigte die Schüler und sie nutzen die Gelegenheit zur kreativen Umsetzung ihrer Überlegungen zur Stadt Mannheim. Außerdem sagten viele Schüler, dass sie sich gerne engagieren würden und der Film sie ermutigt hätte.
„Um Dinge verändern zu können sollte man sich engagieren.“, schrieb ein Schüler auf den Fragebogen und ein anderer: „Ich finde es schon wichtig, denn so sieht man wer wirklich Mannheim „liebt“.“
Ergebnisse: